Diaspora Humor

Eine Bewältigungsstrategie Humor ist nicht nur eine Eigenschaft, die oft bei der Partnersuche genannt wird, sie hilft auch bei der Bewältigung von Stresssituationen. Festgefahrene Denkmuster und eigene Erfahrungen können mittels Humor verarbeitet werden. Vor allem Menschen mit Migrationshintergrund profitieren davon, ihre Erlebnisse mit Humor zu nehmen und nach vorne zu schauen. Zudem fühlt man sich„Diaspora Humor“ weiterlesen

Mehrsprachigkeit

Wir sprechen BKS, Jugodeutsch und Deutsch! BKS ist die Abkürzung für Bosnisch, Kroatisch, Serbisch. Früher hätte man auch „jugoslawisch“ gesagt – aber das war mal. Die Sprachen unterscheiden sich in der Aussprache und ein paar Wörtern, aber wer eine der BKS Sprachen spricht, der versteht auch die anderen. Was uns in der Diaspora aber tatsächlich„Mehrsprachigkeit“ weiterlesen

Balkan Business Kommunikation

Anwendbar in Bosnien, Serbien und Kroatien Viele Kinder der Gastarbeiter Familien (die Diaspora) hatten die Möglichkeit mit zwei Sprachen aufzuwachsen. Zuhause wurde in der Muttersprache kommuniziert und ab dem Kindergarten oder der Schule erlernten wir Deutsch. Meistens blieben aber Defizite in der Balkan Business Sprache, da diese Art der Kommunikation im Alltag und im weiteren„Balkan Business Kommunikation“ weiterlesen

Zweiheimisch

Bedeutung, Herausforderungen, Chancen Eine Person, die sich zweiheimisch fühlt, ist an zwei Orten Zuhause und kann sich demnach mit zwei Kulturen identifizieren. Daraus ergibt sich eine hybride Identifikation mit vielerlei Chancen und Herausforderungen. Die Challenge Menschen mit Migrationshintergrund und deren Kinder wachsen mit einem Assimilationsdruck auf. Das heißt, sie möchten sich anpassen und dieselben Vorteile„Zweiheimisch“ weiterlesen

SEO Power Hour

Der erste BALKAN MINDS Wissensaustausch war ein voller Erfolg. Mit einer Stunde Verlängerung, sowie Spaß und Mehrwert für die Sache, konnten die TeilnehmerInnen direkt während des Workshops die DIY Tipps umsetzen. Was wir in dem Workshop machen: Knackige SEO-Einführung: was ist SEO und warum brauchst du das? Wir checken gemeinsam relevante SEO-Elemente für deine Website.„SEO Power Hour“ weiterlesen

Ein guter Mix: Kraft der Gedanken, Konfliktmanagement und Empathie

Indira Ćejvan, Projektleiterin, erzählt im Interview, wie die Kraft der Gedanken, Konfliktmanagement und Empathie zusammenspielen. Dabei begeben wir uns auf eine emotionale Reise, vollgepackt mit einem neuen Rucksack, einer inneren Balkan Stimme und der Empathie als Kernkompetenz. Wo bist du aufgewachsen? Indira: Ich bin in Österreich geboren, aufgewachsen und deshalb hier so stark verwurzelt. Meine„Ein guter Mix: Kraft der Gedanken, Konfliktmanagement und Empathie“ weiterlesen

Bewerbung und Diskriminierung

Personen mit ausländischen Wurzeln fühlen sich nach wie vor im Bewerbungsprozess diskriminiert. Diese Behauptung stellt die jüngste Studie von Indeed auf, wonach sich über 50% der Befragten bei der Jobsuche benachteiligt fühlen. Online findet man darüber einige Studien, Berichte und Masterarbeiten. Aber was sagen Personen im Recruiting? Džana Schütter, HR-Managerin und gebürtige Bosnierin, beschäftigt sich„Bewerbung und Diskriminierung“ weiterlesen

Erfolgsrezept: Familie und Beruf

Elvisa Batić ist eine kreative Powerfrau! Als Bankangestellte startete sie ihre Karriere, dann merkte sie schnell, dass ihre Talente neben dem Finanzbereich auch im kreativen Bereich liegen. So gründete sie „Magic Moments by Elvisa“, wo sie mit ihrem eigenen Studio sehr erfolgreich ihrer Liebe zur Fotografie und Kosmetik nachgeht – und das alles neben Haushalt„Erfolgsrezept: Familie und Beruf“ weiterlesen

Meetup #1 – Wir machen Karriere!

Beim ersten BALKAN MINDS Meetup diskutierten wir über die Bedeutung von Karriere, Chancen und Herausforderungen sowie Zukunftsaussichten. Das sind die Outcomes: Karriere: Die Karrierefrage stellt sich für viele Menschen mit aber auch ohne Migrationshintergrund erst während der höheren Ausbildung. Die Eltern stellen dabei eine wichtige Vorbildwirkung dar. Ausländer-Eltern forcieren einen Beruf im Büro als Karriereweg„Meetup #1 – Wir machen Karriere!“ weiterlesen