Im Interview mit Medina Aganovic wollten wir von ihr wissen, welche Werte vom Balkan sie bei ihrem Karriereweg unterstützt haben. Medina begeistert sich für IT & Technik und darin liegt auch ihre Berufung. Auf dem Weg zur Position als Teamleiterin, musste sie aber noch ein paar Herausforderungen meistern:
Welche Werte haben dir deine Eltern mit auf den Weg gegeben?

Medina: Ich weiß, was ich will. Diese Einstellung und Stärke von mir, hat mich in meinem Karriereweg enorm unterstützt. Ob das nun eine Charaktereigenschaft oder eine Wertevermittlung ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß aber, dass bestimmte Werte bei uns in der Familie gelebt wurden, die mir nun in der Teamleiter Position zugutekommen. Diese sind:
Hilfsbereitschaft: Als Leader möchte ich meinen Mitarbeitenden helfen voran zu kommen und wenn sie nicht weiterwissen, dann bin ich gerne die Ansprechperson sowie treibende Kraft.
Empathie: Ich bin eine gute Zuhörerin und versuche meine Mitmenschen zu verstehen. Mir ist wichtig, meinem Umfeld Unterstützung in jeglichen Lagen zu bieten. In meiner Familie stand die Gemeinschaft an erster Stelle. Ich denke, so ist es in vielen kollektivistischen Kulturen.
Offenheit: In vielen Balkan Familien werden Konflikte offen angesprochen. Oft sehr direkt, nicht konstruktiv und der perfekte Moment wird nicht abgewartet. Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn schnell gelernt, dass ich die Art und Weise, wie ich Konflikte anspreche, anpassen muss. Vor allem die Stimmlage. Ich selbst und viele in meinem Balkan Umkreis berichten, dass beim Austragen von Konflikten, sei es im Privat- oder Berufsleben, eine aggressive Tonlage unbewusst mitschwingt. Ich denke aber auch, dass dieses Temperament im IT & Technik Bereich von Vorteil ist.
Lösungsorientiert: Wenn Probleme entstehen, möchte ich auf direktem Wege zur Lösung gelangen, ohne ständig über das Problem zu reden. In Zusammenhang mit der zuvor angesprochenen Offenheit und Direktheit, erlebte ich trotzige Reaktionen. Zwar nicht immer, denn es kommt auch drauf an, wie die Unternehmenskultur ist, aber zum Teil konnten diese Reaktionen sehr heftig ausfallen. Ich bin nun in einem Unternehmen tätig, wo meine Wertehaltung positiv aufgenommen und gefördert wird.
Wie sieht/sah dein berufliches Netzwerk aus?
Medina: Am Anfang meiner Karriere hatte ich kein berufliches Netz. Ich habe mir mein Netzwerk selbst aufgebaut, indem ich mich bei Unternehmen beworben habe und mit meiner Persönlichkeit punkten konnte.
Es könnte etwas leichter sein beruflich Fuß zu fassen, wenn man zum Beispiel durch die Eltern ein Netzwerk mitbekommt. Trotzdem liegt das Schicksal in deinen Händen, und wenn man sich nicht leicht unterkriegen lässt, kann man alles erreichen.
Mein Motto: Sei‘ du selbst und wenn es passt, dann passt es! Den Fit zwischen Person und Unternehmen kannst du ohnehin nicht beeinflussen. Du kannst aber durch die eigene Persönlichkeit und Wertehaltung punkten.