Berrin, leidenschaftliche Lehrerin für Englisch und Sport, ist mit drei Sprachen groß geworden und weiß, wie wertvoll dieser Muttersprachen-Schatz ist.

Name: Berrin Balkan
Beruf: Lehrerin für Englisch und Sport
Geboren in: Bayrampasa, Istanbul
Lebensmotto: Alles geschieht aus einem bestimmten Grund, deshalb sei dankbar für jeden Moment.
Lieblingsspruch vom Balkan: „Pamet u glavu, sine.“ – Dieser Spruch begleitet nicht nur mich mein ganzes Leben schon.
Das finde ich schräg/lustig/krass: Dass ich nicht nur eine Heimat habe, sondern direkt drei.
Das motiviert mich: Jeden Tag die Möglichkeit zu haben von SchülerInnen die Lieblingslehrerin zu sein.
Ihre Großeltern kommen aus dem Sandžak und sind in den 60er Jahren nach Istanbul ausgewandert, wo Berrin auch geboren wurde. Danach folgte die Auswanderung nach Deutschland. Im Kindergarten lernte sie Deutsch. Ihren beruflichen Werdegang wählte sie aufgrund von ihrem Vorbild. Welchen Einfluss Role Models auf die Entwicklung eines Kindes haben kann, erklärt sie im Interview!
Erzähle uns bitte kurz, was du gerade beruflich machst!
Berrin: Ich arbeite derzeit an der deutschen Schule in Dubai als Grundschullehrerin. Nach meinem Referendariat habe ich mich vorerst gegen die Verbeamtung entschieden und wollte flexibel sein. Ich wollte unbedingt noch einmal im Ausland leben und eine neue Kultur kennenlernen. Und ehrlich gesagt wollte ich einfach mal wissen, wie es ist ein ganzes Jahr Sommer zu haben. Obwohl ich keine ausgebildete Grundschullehrerin, sondern Sek 1 Lehrerin bin, macht mir die Arbeit in der Grundschule Riesenspaß.
Warum hast du dich für deinen Beruf entschieden?
Berrin: Ich wollte schon immer Lehrerin werden, weil meine Grundschullehrerin damals sehr an mich geglaubt hat und mein Vorbild war. Sie hat meiner Mutter damals die Hand gehalten und hat ihr versichert „Berrin wird ihr Abitur schaffen und auch ihr Studium. Sie wird alles schaffen, was sie sich vornimmt.“ Dieser Satz hat mein ganzes Leben geprägt. Immer als auf dem Gymnasium ein Lehrer nicht an mich geglaubt hat, habe ich mich an meine Grundschullehrerin erinnert. Das war meine Motivation Lehrerin zu werden. Ich möchte genau die Lehrerin werden, die an die Kinder glaubt und sie motiviert an sich selbst zu glauben.
Als Lehrkraft hat man sehr großen Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Man kann diese „Macht“ zum Guten nutzen oder Kindern das Leben erschweren.
Welches Mindset hast du?
Berrin: Ich bin ein sehr positiver Mensch. Ich möchte für jedes Problem eine Lösung finden und ich bin mir sicher, dass es für jedes Problem auch eine Lösung gibt. Meine Oma sagte immer, nur für den Tod gibt es keine Lösung. Dann habe ich einen Schicksalsschlag im Leben gehabt, was mir gezeigt hat niemandem zu trauen. Es gibt für nichts eine Garantie im Leben und ich bin mir sicher, dass im Leben nichts ohne Grund geschieht. Man wird mit jeder Erfahrung reifer und ich bin mir auch sicher, dass mit jedem Schicksalsschlag unsere Geduld geprüft wird und inwiefern wir uns davon verbiegen lassen. Ich werde weiterhin alles positiv sehen und bin mir sicher, dass ich alles erreichen kann, was ich mir vornehme.
Welche Skills helfen dir in deinem Job?
Berrin: Meine Sprachen, weil ich meinen SchülerInnen ein Sprachvorbild sein kann. Hilfsbereitschaft, Empathie und meine Motivationsfähigkeit.
Würdest du sagen, dass du aufgrund deines Migrationshintergrundes Skills entwickeln konntest, die andere nicht haben oder erst später gelernt haben?
Berrin: Definitiv, dass ich multilingual aufgewachsen bin. Meine Großeltern haben mit mir Bosnisch gesprochen und meine Eltern haben Türkisch und Bosnisch gesprochen. Erst im Kindergarten habe ich Deutsch gelernt. Auch wenn es in der Schulzeit mit der deutschen Sprache nicht einfach war, habe ich irgendwann gemerkt, dass ich Sprachen einfacher lernen kann und diese mir in meinem Alltag helfen können.
Was würdest du angehenden Lehrern empfehlen?
Berrin: Viel Geduld und den Spaß nicht verlieren. Kinder lernen am besten, wenn sie Spaß im Unterricht haben und dafür muss man selber erst Spaß an seinem Job haben. Dann kann ich auch viele tolle LehrerInnenprofile im #instakollegium empfehlen, die viele hilfreiche Tipps für den Schulalltag haben. Auf meinem Instagram Profil teile ich meine Erfahrungen aus dem Ref und auch meine Unterrichtsentwürfe aus dem Ref.
Folge Ms.Balkan auf Instagram:
Dass Vorbilder eine motivierende Wirkung auf Kinder und Jugendliche haben, ist unumstritten. Umso wichtiger ist es daher diese Power einzusetzen und Integration durch Role Models zu fördern. Image, Inspiration, Empowerment – mit BALKAN MINDS schaffen wir eine solche Plattform!
Ein Kommentar zu “Die Macht von Vorbildern”
Kommentare sind geschlossen.