Unsere Brand Purpose

Reality

Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist gefühlt so alt wie die Menschheit selbst. Doch dieses Thema ist für den Blog zu abstrakt, daher fragten wir uns was ist der Sinn ZUM Leben? D.h., was tun wir in der Community oder könne wir tun, was uns Spaß bereitet und zugleich uns und andere weiter bringt.

Was ist eine Brand Purpose?

Arbeitnehmer wie auch Kunden zeichnen sich mittlerweile mit einem kritischen Blick gegenüber Unternehmen aus und begutachten die sogenannte Brand Purpose. Doch was ist das? Die Brand Purpose stellt eine klare, gesellschaftsethische Überzeugung des Unternehmens dar.

Sie beantwortet die Frage, welchen Sinn stiftet mein Unternehmen bzw. welchen gesellschaftlichen Mehrwert bewirken die Aktivitäten meines Vorhabens. Der Name des Unternehmens – also die Marke – fixiert somit einen tiefgreifenden Wert, der für eine markante, authentische Identität sorgt.

Brand Purpose vs. Corporate Social Responsibility

Die Brand Purpose darf nicht mit der Corporate Social Responsibility (CSR) verwechselt werden, denn die Purpose geht darüber hinaus. Als Synonym sollte es auch nicht verwendet werden. Vielmehr dient die CSR (neben vielen weiteren Aktivitäten) der Brand, um genau diesen „Sinn“ darzustellen.

Alignment von Purpose und Corporate Social Responsibility

Laut Forbes muss sich die Purpose auf fünf Schlüsselbereiche konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf der Art und Weise liegt, wie ein Unternehmen seine Dienstleistungen und Produkte als Ganzes anbietet.

KUNDEN BEGEISTERN: die Purpose erklärt, warum das Unternehmen überhaupt existiert, wobei die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt stehen.

TEAM EINBINDEN: das Engagement der Mitarbeiter wird durch ein Gefühl der Wertschätzung gefördert, und dieses entsteht, wenn jeder einen Zweck oder ein Ziel hinter seinen täglichen Aufgaben und seiner Rolle sieht.

ETHISCHES VERHALTEN IN DER GESELLSCHAFT: die Auswirkungen des Unternehmens auf die Gesellschaft als Ganzes in finanzieller, ökologischer und sozialer Hinsicht sind wichtig, daher sollten ihr eure Entscheidungen auf dieser Grundlage treffen.

FAIR PLAY: Schafft eine positive Arbeitsplatzkultur, die konsistente Arbeitsweisen und bewährte Praktiken wie Fairness fördert.

STAKEHOLDER BEDIENEN: eine Organisation muss allen ihren Interessengruppen (von den Mitarbeitern über die Kunden bis hin zu den Eigentümern) positiv dienen, um eine Wirkung zu erzielen.

Die fünf Punkte machen deutlich, dass es bei der Zielsetzung darum geht, wofür eine Organisation steht.

Für die Diaspora, mit der Diaspora – that’s Balkan Style!

BALKAN MINDS steht für Empowerment der Diaspora, Sensibilisierung und Transparenz.

Der Sinn von BALKAN MINDS ist die Formierung einer Plattform für Menschen mit Migrationshintergrund vom Balkan und Umgebung, die in Österreich, Deutschland und der Schweiz aufgewachsen sind. Ein Netzwerk aus hochqualifizierten Absolventen und Berufstätigen aus unterschiedlichen Branchen, um Erfahrungen auszutauschen, Weiterbildungen anzubieten und Karrierewege zu unterstützen. Mit dem Ziel mehr Transparenz und Wertschätzung für die Kompetenzen zu schaffen, die durch das Aufwachsen in zwei Kulturen entstehen.

%d Bloggern gefällt das: